|
Wenn man sich ein Bausatzmodell kauft, ergibt es sich von selbst, man kauft das Modell in der gewünschten Ausführung vom jeweiligen Anbieter.
Baut man jedoch selbst, kann man doch auf einiges mehr zurückgreifen. Im folgenden ein Vergleich der Produkte:
MAN F 2000, Mercedes SK, Volvo F12, Mercedes Actros, Freightliner, Conventional-Truck
Scania R 144, MAN F 2000, Renault Magnum
Mercedes SK, Volvo FH, div. Amerikaner
Volvo F16, Mercedes Actros, MAN TGA, Scania
BRANDT, MICHALIK, PICHLER (Österreich), EBH (Tamiya Maßstab) usw.
Als Alternative bleibt natürlich auch der Selbstbau. Wenn man ein Fahrerhaus will, das es nicht am Markt gibt, heißt es dann selber machen.
Ich persönlich habe beste Erfahrungen mit Kunststoffen (Polysterol) oder auch mit Balsaholz gemacht. Für Profis eignet sich auch Messing, Alu und dergleichen.
Als TIPP: In der Planung auf den Maßstab achten, denn es wird oft 1:16 geschrieben, tatsächlich sieht es aber so aus:
- WEDICO = 1:14,5
- ROBBE = 1:16
- TAMIYA = 1:13,2
- BRUDER = Actros passt eher zu 1:14,5, der MAN 1:16
Die meisten Kleinhersteller passen sich von den Maßen an Wedico an.
*
Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit